Rindertalg / Rinderfett selber machen




[sg_popup id=37]

Rindertalg oder auch Rinderfett selber machen.

Rindertalg oder auch Rinderfett kann man fix fertig kaufen oder auch ganz einfach selbermachen. Chefupdade.de zeigt euch wie es geht.

Ihr kennt es sicherlich, man bekommt eine große Lieferung Roastbeef oder anderes Rindfleisch und der Saucier hat immer mächtig viele Parüren und/oder Abschnitte. Die kann man natürlich wie man es gelernt hat zum Brühenansatz mitdazugeben oder man macht daraus richtig leckeren Rindertalg oder Rinderfett.

Mit den Rindertalg kann man Fleischstücke wie zum Beispiel ein Filet oder ein Roastbeef einlegen. Durch das Einlegen bzw. einreiben mit Rindertalg / Rinderfett kann man Edelfleischteile hervorragend reifen lassen. Durch die Reifung im Rindertalg bekommt das Stück Fleisch ein einzigartiges Aroma – probiert es mal aus.
Was wir auch immer gerne machen wir nehmen den Rindertalg / das Rinderfett und beschmieren unsere Burger Buns bevor wie Sie auf den Grill rösten. Ein Wahnsinns Aroma.




So aber jetzt zeigen wir euch aber mal wie es funktioniert!

Für den Rindertalg / das Rinderfett benötigt Ihr:

Parüren oder andere Fettige Fleischabschnitte vom Rind, gerne auch Sehnen.

Und so geht’s :

Ihr nehmt eure Abschnitte und Parüren von Rind und gebt sie in einen Großen Topf. Schaltet den Topf auf mittlerer Hitze an.

Screenshot_20171007-225925-990x1024 Rindertalg / Rinderfett selber machen

Bei mittler Hitze den Rindertalg / das Rinderfett langsam auslassen und hin und wieder umrühren.

20170328_174111-1024x576 Rindertalg / Rinderfett selber machen

So wie in unserem You Tube Video sollte es brutzeln :

Der Boden darf gerne leicht ansetzten, nur dann habt ihr einen schönen leicht angebratenen Geschmack in eurem Rindertalg / im Rinderfett

20170328_174648-1024x576 Rindertalg / Rinderfett selber machen




Wenn die Parüren vom Rind richtig schön braun sind, könnt ihr die ausgelassenen braunen Abschnitte auf ein feines Sieb geben und habt dann den puren Rindertalg / Rinderfett

20170328_174659-1024x576 Rindertalg / Rinderfett selber machen

So schaut das ganze dann passiert aus. Lasst es abkühlen, somit wird es fest und ihr könnt eure Edelteilstücke gerne darin reifen lassen. Zum bestreichen der Burger Buns z.B. macht es ein wenig warm somit wird es sofort Flüssig bzw. streichfähig. Im abgekühlten Zustand gut verschlossen und luftdicht hält sich der Rindertalg gerne 4 Wochen in einem Weckglas.




20170328_174716-1024x576 Rindertalg / Rinderfett selber machen

Alles was Ihr für das Rezept braucht findet ihr hier*:

q?_encoding=UTF8&ASIN=B0163208DM&Format=_SL160_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=wrgl-21 Rindertalg / Rinderfett selber machenir?t=wrgl-21&l=li2&o=3&a=B0163208DM Rindertalg / Rinderfett selber machenq?_encoding=UTF8&ASIN=B00APXGHRC&Format=_SL160_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=wrgl-21 Rindertalg / Rinderfett selber machenir?t=wrgl-21&l=li2&o=3&a=B00APXGHRC Rindertalg / Rinderfett selber machenq?_encoding=UTF8&ASIN=B01DSU157K&Format=_SL160_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=wrgl-21 Rindertalg / Rinderfett selber machenir?t=wrgl-21&l=li2&o=3&a=B01DSU157K Rindertalg / Rinderfett selber machenq?_encoding=UTF8&ASIN=B00AH0W5RY&Format=_SL160_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=wrgl-21 Rindertalg / Rinderfett selber machenir?t=wrgl-21&l=li2&o=3&a=B00AH0W5RY Rindertalg / Rinderfett selber machen



Share this content:

Kommentar veröffentlichen