Gebeiztes Eigelb




Gebeiztes Eigelb








Heute zeigen wir euch mal wieder ein simples Rezept – gebeitzes Eigelb. Gebeiztes Eigelb ist vielseitig einsetzbar. Es passt in einer Vorspeise, auf eine Suppe gehobelt oder aber auch gerne als lauwarme Komponente zu einem Hauptgang. Selbstverständlich eignet sich gebeitzes Eigelb auch super zu süßen Speisen.Man kann Eigelb auch trocknen um an ein fast ähnliches Ergebnis zu kommen.


 Aber gebeitzes Eigelb hat eine Konsistenz die an ein softes Karamell Bonbon errinnert. Diese Art der Konsistenz bekommt man ausschlieslich nur beim beizen hin. Die Aromen erinnern ein wenig an Parmesan nur ohne den typischen Käsegeschmack, der wird durch einen leichten salzig-süßen Geschmack ersetzt.

Für das gebeizte Eigelb braucht ihr:

  • 15 Eigelbe
  • 750g Salz
  • 750g Zucker
  • Abrieb von 3 Zitronen

Und so wird das gebeitze Eigelb gemacht:

20171230_111127-300x146 Gebeiztes Eigelb 20171230_111427-300x146 Gebeiztes Eigelb


 20171230_111525-300x146 Gebeiztes Eigelb

Salz und Zucker zu gleichen Teilen mischen und etwas Zitronenabrieb dazugeben. Wir geben immer etwas Zitronenabrieb in die Beize mit rein, da es dem gebeizten Eigelb eine leichte frische verleiht. Ein Teil der Beize wird in einem GN Blech oder einen herkömmlichen Backblech verteilt.


Mit Hilfe eines Eies werden kleine Aussparungen in die Beize geformt, somit ist das Eigelb schön gebettet und kann nicht verrutschen.
20171230_113949-1024x498 Gebeiztes Eigelb

Trennt nun Eiweiß vom Eigelb, seid dabei vorsichtig, da das Eigelb unbeschädigt sein sollte. Achtet gleich am Anfang darauf das ihr auch die Eidotteransätze sauber abtrennt. Im Video zeigen wir euch, wie ihr vorsichtig das Eigelb mit der restlichen Beize bestreut. Achtet darauf das das gebeizte Eigelb dabei nicht kaputt geht.


 

So schaut das ganze dann bedeckt aus. Legt nun das Blech mit den gebeitzem Eigelb für mindestens 12 Std. in den Kühlschrank oder Kühlhaus.

20171230_114347-1024x498 Gebeiztes Eigelb

Auf den folgenden zwei Bildern seht ihr wie das gebeizte Eigelb nach dem Abwaschen aussieht. Nach dem Ihr das Eigelb mit kaltem Wasser abgewaschen habt, legt es kurz auf ein Küchencrepe um die Feuchtigkeit ein wenig abzufangen.

20171231_134835-300x146 Gebeiztes Eigelb 20171231_175327-300x169 Gebeiztes Eigelb




Jetzt legt das gebeizte Eigelb auf eine Silpat Matte und gebt es bei 58°C Umluft zum trocknen in den Ofen. Das ganze dauert so ca 4 bis 5 Stunden.

20171231_135135-1024x498 Gebeiztes Eigelb




So sieht das fertig gebeizte Eigelb dann fertig aus.

20171231_160809-1024x498 Gebeiztes Eigelb

Viel Spass beim machen über ein Kommentar, like oder share würden wir uns freuen.


Hier findet ihr eine Übersicht von Amazon über die Artikel aus dem Beitrag*:

q?_encoding=UTF8&ASIN=B075PJDXSY&Format=_SL160_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=chudsop-21 Gebeiztes Eigelbir?t=chudsop-21&l=li2&o=3&a=B075PJDXSY Gebeiztes Eigelb q?_encoding=UTF8&ASIN=B06XDMH26Y&Format=_SL160_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=chudsop-21 Gebeiztes Eigelb q?_encoding=UTF8&ASIN=B01GQ8BVSY&Format=_SL160_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=chudsop-21 Gebeiztes Eigelb q?_encoding=UTF8&ASIN=B003QYBSVW&Format=_SL160_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=chudsop-21 Gebeiztes Eigelb q?_encoding=UTF8&ASIN=B005WWRZ04&Format=_SL160_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=chudsop-21 Gebeiztes Eigelbir?t=chudsop-21&l=li2&o=3&a=B005WWRZ04 Gebeiztes Eigelbq?_encoding=UTF8&ASIN=B00V5IM0EU&Format=_SL160_&ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=chudsop-21 Gebeiztes Eigelbir?t=chudsop-21&l=li2&o=3&a=B00V5IM0EU Gebeiztes Eigelbir?t=chudsop-21&l=li2&o=3&a=B06XDMH26Y Gebeiztes Eigelbir?t=chudsop-21&l=li2&o=3&a=B01GQ8BVSY Gebeiztes Eigelbir?t=chudsop-21&l=li2&o=3&a=B003QYBSVW Gebeiztes Eigelb



Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das könnte dich auch interessieren